Die Grenzbeschlagnahme ist ein wirksames Instrument, um schutzrechtsverletzende Waren an den Außengrenzen der EU aufzuhalten und damit einen rechtsverletzenden Vertrieb frühzeitig zu verhindern. Sie ist damit ein effektives Mittel, um gewerbliche Schutzrechte durchzusetzen.