Die Ähnlichkeitsrecherche umfasst den systematischen Abgleich der anzumeldenden Marke mit bereits registrierten Marken, um etwaige visuelle, phonetische oder begriffliche Überschneidungen zu identifizieren, die zu einer Verwechslungsgefahr führen können. Da das deutsche und europäische Markenamt nicht von Amts wegen prüft, ob möglicherweise kollidierende ältere Drittmarken existieren, ist eine Ähnlichkeitsrecherche vor Markenanmeldung dringend zu empfehlen.